Crowdfunding zu Die Schwarze Katze [UPDATE 2]
Nach einigen Verzögerungen, startet das Crowdfunding zu Die Schwarze Katze. Einem Rollenspiel bei dem ihr Katzen mit vereinfachten DSA-Regeln spielen könnt.
Nachdem das Projekt schon seit geraumer Zeit angekündigt ist, startet heute das Crowdfunding zu Die Schwarze Katze. Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel, in dessen Mittelpunkt die so genannten erwachten Katzen aus der Welt von Das Schwarze Auge stehen. Der Schauplatz wird Havena sein, die Regeln werden sich zwar an DSA5 anlehnen, aber eigenständig und vereinfacht sein. Verantwortlich für die Entwicklung zeichnet sich der ehemalige DSA-Redakteur Jens Ullrich.
Als Zielsumme zur Finanzierung des Kernbandes wurde die Summe von 10.000 € angesetzt, wobei das gesamte Crowdfunding bis zum 6.2. 2019 um 16 Uhr laufen wird.
Neben dem Regelband gibt es – wie bei den bisherigen Ulisses-Crowdfundings – eine Reihe von Zusatzprodukten:
- Bei Nachtgeheul handelt es sich um eine Anthologie mit drei Abenteuern: Hinter dem Spiegel von Jens Ullrich führt in die Unterstadt bis zu Nahemas Turm. Polternde Geister von Julian Härtl bringt die Katzen in Kontakt mit einigen Geistern, während es sich bei Der Hund von Orkendorf von Carolina Möbis um ein Kriminalabenteuer handelt.
- Das Heldenbrevier Katzenspuren (ebenfalls von Carolina Möbis) setzt die erwachten Katzen aus der Erzählperspektive in Szene.
- Unter dem Titel Katzenmusik gibt es auch diesmal einen Soundtrack von Ralf Kurtsiefer.
- Zudem sind als zubuchbare Inhalte ein Meisterschirm und ein im Design passendes Würfelset enthalten.
- Die Luxusausgabe des Regelwerk nennt sich dieses Mal Zartcover, ist der Einband doch passend zur Thematik mit Kunstfell versehen.
Als Bonusziele sind bislang Lesezeichen, ein PDF mit zusätzlichen Katzenkulturen, ein Poster, ein Katzenstadtplan und Schicksalpunkte bekannt.
UPDATE 23.01.2019
Stand des Crowdfundings: 73 408 €
Die auf jeweils 4 limitierten Dankeschöns Al’Anfaner (für 550 €) und die später freigeschalteten Hexenkatzen (550 €) sind bereits nicht mehr zu haben. Es werden sich somit später vier Spielerkatzen auf dem Meisterschirm und vier Spielkatzen im Kompendium der schwarzen Katze finden.
UPDATE 6.02.2019 – Letzter Tag des Crowdfundings
Noch ca. 6 Stunden läuft das Crowdfunding.
Stand des Crowdfundings: 156 426 €
Was ihr inzwischen alles bekommen könnt wenn ihr noch mitmacht, hat Ulisses Spiele in einer Übersicht zusammengestellt.
Folgende Bonusziele sind bislang freigeschaltet
Zwei Lesezeichen mit Bildern der Ikonischen Helden
Poster mit den Covern von Grundregelwerk und Nachtgeheul
Digital: PDF mit weiteren Katzenkulturen
Katzenstadtplan von Havena (gedruckt im Posterformat)
Schicksalspunkte (als Zusatzprodukt erwerbbar)
Aufkleber Ahnensymbol
Digital: Abenteuer „Der Musenkuss“ als PDF
Zwei weitere Lesezeichen
Digital: Neue Rassen
Digital: Abenteuer „Glockenklimpern“ als PDF
Zusatzprodukt: Spielkartensets
Aufkleber: Katze in einer Kiste
Digital: Neue Ausrüstung
Digital: Artbook
Digital: Abenteuer„Das große Katzenwerben“
+ Zusatzprodukt Abenteueranthalogie mit den freigeschalteten Abenteuern als Druckausgabe
Wieder zwei weitere Lesezeichen
Digital: Ausfüllbarer Heldenbogen
Digital: Neue Professionen
Zwei gedruckte Heldenbögen
Digital: Einleger Universalspielleiterschirm
Zusatzprodukt: Havena- Stadtplan aus Stoff
Nochmal zwei Lesezeichen
Kompendium. Liegt ab jetzt dem Zusatzprodukt Meisterschirm bei, als Digitale Prämie für alle und als Gedruckte Prämie für die Dankeschöns Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner
Digital: Drei MP3s von „Katzenmusik“
Das Kompendium wird um kindgerechte Erzählregeln erweitert
Zwei weitere Heldenbögen
Digital: Bestiarium als PDF
Digital: Markus Plötz schreit Tierstimmen – Teil 1 „Katzen“ als MP3
Ratgeber für Eltern und andere Spielleiter, wird zudem im Kompendium abgedruckt
Weitere Spielkarten in den Spielkartensets
Digital: Gruselige Katzen fürs Bestiarium (Vampire, Zombies, Mumien)
Digital: Kinder-Heldenbögen
Zusatzprodukt: Bestiarium gedruckt
Cover des Bestiarium und von „Samtpfoten“ als Wendeposter
Einleger für den Universalspielleiterschirm gedruckt für die Dankeschöns Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner
Aufkleber „Im nächsten Leben werd ich Katze“
Zusatzprodukt: Plüschi der Coverkatze Kara Federglanz
Digital: Vampirkatzen werden spielbar und kommen ins Bestiarium
Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner erhalten ein Kartenset mit den Kreaturen der Schwarzen Katze im Tarotkartenformat zum aufstellen.
Digitale Prämie: “Markus Plötz schreit Tierstimmen” als Live-Stream
Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner erhalten einen Satz Karten im Tarotformat mit Illustrationen von Katzen auf die Verteidigungswerte für NSC und Helden geschrieben werden können.
Digital: Ausgabe der Havena-Fanfare mit katzenrelevanten Artikeln
Zusatzprodukt: Notizbuch im DSK Look
Allgemeine Prämie: Havena-Fanfare gedruckt
Digital: 3 weitere MP3 von “Katzenmusik”
Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner bekommen Plastikaufsteller für die Tarotkarten
Ulisses Spiele übernimmt die Patenschaft für eine Tierheimkatze
Digital: Heldenbögen der ikonischen Helden als PDF
Zusatzprodukt: der riesige Katzenrucksack
Digital: “Katzenmusik” als MP§ für alle Unterstützer
Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner erhalten Eintritskarten für die RatCon in Limburg oder Berlin
Allgemeine Prämie und Zusatzprodukt: Gedrucktes Heldenbogenpaket mit 10 Heldenbögen
Allgemeine Prämie: Poster Kistenkatze
RatCon Karten auch für die Unterstützer Tieflinge und Scheunenkatzen
T-Shirts für die Schwarze Katze bei GetShirts
Unterstützer mit gedruckten Produkten bekommen einen w20 Würfel im Katzendesign
Digital: Hochauflösende Datei mit dem Coverbild zum Selbstausdruck z.B. auf Leinwand
Zusatzprodukt: Mondglöckchen
Die Box der Dankeschöns Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatze und Al’Anfaner wird vergrößert
Allgemeine Prämie: Zweiter Ahnensymbol Aufkleber
Zusatzprodukt: zweites Würfelset
Katzenpanel auf der RatCon in Limburg
Gedruckt: Katzenmotive zum Ausmalen auf den Kinderheldenbögen
Dritter Ahnenaufkleber
Gedruckt: Alle drei Katzenrassen als Umriss auf den Kinderbögen
Digital: Spielerreferenzbogen
Vierter Ahnenaufkleber
Aranier, Firunsbärchen, Hexenkatzen und Al’Anfaner erhalten gedruckte Kinderheldenbögen
Gedruckt: Poster Wanderkatze
Gedruckt: Spielerreferenzbogen
Nächste Ziele
157 500 € – Fünfter Ahnenaufkleber
160 00 € – Katzen Let’s Play geht weiter
162 500 € – Sechster Ahnenaufkleber
Ich kann damit Null anfangen.
Habe auch kein Bedürfnis in die Rolle einer Katze zu schlümpfen die sich dann eh menschenähnlich verhalten soll.
Gibts demnächst auch “Der schwarze Hund” für alle Hundeliebhaber?
Ich bin eher auf die vereinfachten DSA-Regeln gespannt und hoffe die sind für Aventurien anwendbar 🙂 Katzen werde ich vermutlich auch nie spielen.
Der Ansatz mit den vereinfachten Regeln mag stimmen, da geb ich Dir recht.
Für den Rest hätte ich mir gewünscht, dass Sie die Zeit und Energie dann doch eher auf’s klassische DSA fokussieren. Die Baustellen wie bei z.B. Aventurische Magie 3, lang erwartete Al’Anfa Kampagne, etc. zeigen ja, dass dafür Bedarf ist.
Abgesehen davon hat DSA optisch schon einen recht kindlichen Stil/märchenhaften Look (das meine ich nicht negativ), aber da dann noch so eine verspielte “Disney” Schippe oben drauf zu legen…. naja *räusper*… ist schon recht speziell.
Naja mit Jens war immerhin jemand fürs Regelwerk verantwortlich, der sonst nichts mehr großaartig für DSA macht.
Außerdem wurde es schon ziemlich weit auf die lange Bank geschoben. Man darf nicht vergessen, dass es vor der WdV-Kontroverse und den ganzen Diskussionen um den sinnvollen Kapazitätsbedarf geplant war. In sofern ist es etwas unglücklich vom Timing, aber länger sollte es sicher auch nicht aufgeschoben werden.
Nun ja ich vergönne es dem Verlag wenn er auch immer mal etwas neues und interessantes raus bringen will. Für DSA kommt doch so ein riesige Produktflut pro Jahr raus das es eh nur der Hardcore Sammler sich da alles zulegen kann.
Zuletzt waren es eh andere Produkte wie Hexxen 1733 oder das englische Torg Eternity die mich überzeugt haben. Wenn sie da Ressourcen drauf werden und bei DSA wider etwas langsamer aber dafür weniger fehlerbehaftet arbeiten dann hätte ich kein Problem damit.
Diesmal sind es halt intelligente Katzen in Havena. Interesse scheint da zu sein wenn man sich anschaut wie gut das Crowdfunding schon wieder läuft.
Ich freu mich auf das Produkt und so menschenähnlich muss man sich doch gar nicht verhalten. Ich hab schon von einigen katzentypischen Nachteilen gehört, wie den Drang Dinge runterzuwerfen (macht mein Kater wirklich laufend)
Es sei Dir auch gegönnt und jedem nach seiner Façon.
Die Optik ist bisher auch auf jeden Fall gelungen.
Aber findest Du es nicht auch ein bissel schräg, wenn am Spieltisch 5-6 Leute säßen, die sich alle mehr oder weniger wie Katzen verhalten sollen/wollen? Mir wäre es eindeutig too much.
Nicht merkwürdiger als 5-6 Leute, die Zauberer spielen.
Es geht um’s Verhalten… nicht um Fähigkeiten.
Das war mir bewusst.
Nein ich finde es nicht seltsam. Es gibt bereits auch andere Spiele, in dem man Plüschtiere, Ponys oder ähnlich verrücktes verkörpert.
Andere Leute eben schon… genauso wie Ponys 😉
@Fendetta: Bezweifel ich, wenn Du die Darstellung von menschlichem und tierischem Verhalten gleichsetzt.
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen:
vom 16/01/2019 16:00 bis zum 06/02/2019 16:00 (GMT+1)
16.02. ist falsch.
Ist korrigiert. Danke!
Bleibt es bei dem einen Crowdfunding oder dürfen wir uns in DSA Tradition noch auf Folgeprodukte, wie Katzenjammer l bis lll, einstellen? ?
Naja, zumindest in den Vorankündigungen wurden schon Überlegungen zu weiteren DSK-Produkten getätigt. Wenn ich mich recht entsinne, ging es hauptsächlich um Erweiterung auf andere erwachte Tiere in Aventurien.