Schatten der Macht-Crowdfunding beendet
Nach einer Laufzeit von drei Wochen ist das Schatten der Macht-Crowdfunding (wir berichteten) gestern nachmittag abgeschlossen worden. Im Endresultat stehen insgesamt 53.088 Euro zu Buche, die von 508 Unterstützern in die Finanzierung des Brettspiels investiert wurden.
Als letzte Ziele wurden noch fünf Organisationen-Karten zu einer echsischen Verschwörung sowie die zuvor jeweils in einer Abstimmung unterlegenen Fraktionen der Orks und der Shakagra freigeschaltet.
Für die Unterstützer beginnt nun die Zeit des Wartens bis zum Frühjahr 2019, das als Auslieferungszeitpunkt angepeilt wird. Wer aber in der Zwischenzeit mehr über das Spiel in Erfahrung bringen möchte, kann sich unter anderem hier im Blog der Entwickler Anton Katzer und Andreas Meinlschmidt über viele Designideen aber auch im Entwicklungsprozess verworfene Einfälle informieren.
Bei vergangenen DSA-Spielausflügen jenseits von Rollenspiel hatte ich oft das Gefühl, dass ich zwar damit Spielen möchte, weil ich mich sehr mit Aventurien verbunden fühle, aber das Spiel an sich eigentlich ziemlich schlecht ist. Bei diesem Crowdfunding hab ich mitgemacht, weil mein Eindruck war, dass tatsächlich ein modernes und gutes Spiel mit einem stimmigen Aventurien Hintergrund gestaltet ist.
Ja die bisherigen Infos machen auf jeden Fall Lust mal wieder die Zeitmaschine aus dem Keller zu holen und bis Frühjahr 2019 vorzuspulen! Ich hoffe sie nehmen sich ausreichend Zeit um die neuen Inhalte gut ins Balancing und aventurienstimmig einzubinden. Das wird vermutlich der Knackpunkt an der ganzen Sache sein.